Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Krebsimmunologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Krebsimmunologen, der unser Team in der Erforschung und Entwicklung innovativer immunbasierter Krebstherapien unterstützt. In dieser Rolle werden Sie an der Schnittstelle von Immunologie und Onkologie arbeiten, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, die das Immunsystem zur Bekämpfung von Krebszellen nutzen. Sie werden eng mit multidisziplinären Teams aus Wissenschaftlern, Klinikern und Biotechnologie-Experten zusammenarbeiten, um präklinische und klinische Studien zu entwerfen und durchzuführen. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Immunantworten auf verschiedene Krebstherapien, die Identifikation neuer therapeutischer Zielstrukturen und die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Wirksamkeit und Sicherheit von Immuntherapien. Darüber hinaus werden Sie an der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse und der Präsentation Ihrer Forschung auf internationalen Konferenzen beteiligt sein. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Immunologie, Onkologie und molekularbiologischen Techniken sowie über Erfahrung in der Durchführung von Experimenten mit Zellkulturen, Tiermodellen und klinischen Proben. Sie sollten in der Lage sein, komplexe wissenschaftliche Daten zu analysieren und innovative Lösungen für bestehende Herausforderungen in der Krebsimmuntherapie zu entwickeln. Eine starke Teamfähigkeit, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem dynamischen Forschungsumfeld zu arbeiten, sind essenziell. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Krebsforschung haben und dazu beitragen möchten, neue therapeutische Ansätze zu entwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Krebsimmunologie
  • Analyse von Immunantworten auf verschiedene Krebstherapien
  • Identifikation neuer therapeutischer Zielstrukturen
  • Entwicklung und Optimierung von Immuntherapien
  • Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams aus Wissenschaftlern und Klinikern
  • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachzeitschriften
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen
  • Überwachung und Analyse präklinischer und klinischer Studien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Biologie, Medizin oder einem verwandten Fachgebiet
  • Promotion im Bereich Immunologie, Onkologie oder einer verwandten Disziplin
  • Erfahrung in der Durchführung von Experimenten mit Zellkulturen und Tiermodellen
  • Kenntnisse in molekularbiologischen und immunologischen Techniken
  • Erfahrung in der Analyse komplexer wissenschaftlicher Daten
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Arbeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Krebsimmunologie gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Entwicklung neuer Immuntherapien vor?
  • Welche Techniken und Methoden setzen Sie in Ihrer Forschung ein?
  • Haben Sie Erfahrung mit präklinischen oder klinischen Studien?
  • Wie arbeiten Sie mit multidisziplinären Teams zusammen?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Forschungsarbeit nennen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Krebsimmunologie informiert?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der Entwicklung neuer Krebstherapien?